
Allgemeines
Die Carbon Initiative for Development (Ci-Dev) ist ein Klimaschutz-Fonds der Weltbank, an dem sich die Stiftung Klimarappen seit 2014 mit 23 Mio. USD beteiligt. Weitere Investoren sind die Regierungen Grossbritanniens und Schwedens. Der bis Ende 2027 laufende Fonds ist mit insgesamt rund 110 Mio. USD dotiert. Er finanziert Klimaschutzprojekte in wenig entwickelten Ländern, vornehmlich in Afrika, die mehrheitlich den Zugang der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien verbessern.
Ein Klimaschutzfonds ist ein Beschaffungsprogramm für den Erwerb projektbasierter Zertifikate. Die Beschaffung der Zertifikate erfolgt durch den Fondsbetreiber, welcher direkt mit den Eignern der Klimaschutzprojekte Kaufverträge abschliesst. Die daraus resultierenden Zertifikate werden entsprechend dem Investitionsanteil der Fondsteilnehmer verteilt.
Aktueller Stand
Der Fonds hat aktuell (Stand August 2025) mit 10 Programmen einen Kaufvertrag abgeschlossen. Es handelt sich um Programme in den Bereichen Biogasnutzung in Haushalten, Solarenergie, effiziente Kochherde, Kleinwasserkraft und ländliche Elektrifizierung. Die Programme sind in Äthiopien, Bangladesch, Burkina Faso, Kenia, Madagaskar, Mali, Ruanda und Uganda angesiedelt. Sämtliche Programme zeichnen sich durch innovative Businessmodelle aus, was die Bestimmung des Finanzierungsbedarfs eines Programms bzw. des fairen Preises pro Zertifikat erschwert.
Die Stiftung erwartet, dass in den Jahren 2021 bis 2025 Emissionsreduktionen im Umfang von 4,80 Mio. CO₂-Äquivalent nach dem „Standardised Crediting Framework“ der Weltbank zertifiziert werden, wovon 1,00 Mio. ihr überschrieben werden. Für Emissionsreduktionen in den Jahren 2015 bis 2020 wurden insgesamt 284‘105 CERs geliefert.
-
Produktion von Bioethanol und Vertrieb von Ethanolkochern, Madagaskar
-
Biogasanlagen für Haushalte, Äthiopien
-
Biogasanlagen für Haushalte, Burkina Faso
-
Solarstrom für ländliche Haushalte, Äthiopien
-
Ländliche Elektrifizierung, Mali
-
Ländliche Elektrifizierung, Uganda
-
Solarstrom für ländliche Haushalte, Kenia
-
Kleinwasserkraftwerke, Kenia
-
Solar-Home-Systeme, effiziente Kochherde Ruanda
-
Solar-Home-Systeme, Bangladesch
Kontakt und zusätzliche Informationen